LW TechnicEMULSIONS- UND ÖLABSCHEIDUNGSSYSTEME

Ölabscheidesysteme sind individuell konzipierte Systeme, die Ölpartikel aus Wasser-Öl-Gemischen durch Nutzung des Koaleszenzphänomens abscheiden
LW Technic bietet eigene Koaleszenzabscheider (Ölabscheider) an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Das Abscheidesystem ist besonders wichtig bei Prozessen, bei denen große Mengen Öl in die Flüssigkeit gelangen, was zu einer Sättigung der Flüssigkeit und folglich zu einem häufigen Austausch führt. Der Koaleszenzabscheider (Ölabscheider) verlängert die „Lebensdauer“ der Reinigungslösung im Tank und bringt somit einen Gewinn in Form eines geringeren Verbrauchs an Flüssigkeit und Energie für die Heizung.
Was werden Sie gewinnen?
- Verringerung der Häufigkeit von Flüssigkeitswechseln
- Energieeinsparungen bei der Flüssigkeitsheizung
- Stabilisierung des Prozesses
- Erhöhte OEE
- Leichtere Aufrechterhaltung der Sauberkeit der Anlage
Ablauf des Entölungsprozesses

1. Start des Entölungsprozesses

2. Absaugung des Öl-Wasser-Gemisches durch ein im Flüssigkeitsbehälter montiertes Saugelement

3. Der Prozess der Koaleszenz-Entölung, der direkt im QS-Ölabscheider stattfindet.

4. Rückführung der sauberen, entölten Flüssigkeit in den Tank

5. Vergleich der Bäder vor und nach dem Einsatz des Ölabscheiders
technische Parameter
Abmessungen (L x B x H)
Länge 450 [mm] x Breite 300 [mm]
x Höhe 1200 [mm]
Volumen des Ölabscheiders
25 [l]
Volumen des Öltanks
10 [l]
Fassungsvermögen der
Membranpumpe
bis zu 50 [m3/h]
Fassungsvermögen des Ölabscheiders
bis zu 14 [m3/dobę]
Anschluss
Druckluft, P~6 bar, gefiltert,
getrocknet
Isolierung
Voll – 4 Seitenwände, Boden, Deckel
Zulässige Partikelgröße im Bad (ohne Filter)
bis zu 1000 [µm]
Trockenlauffähigkeit
Ja
Option
- automatisches Ölablass-System
- Partikelfilter in der Ansaugung
- Selbstansaugende Pumpe anstelle einer Membranpumpe für Ölschlamm
- Abflussverlängerung für höhere Kapazität
- Leckagewanne
- Ölbehälter-Überfüllsensor